News Ticker

Honig, das bessere Geld

HonigStandJetzt habe ich schon ein paar Andeutungen gemacht, dass Honig das bessere Geld ist und darüber hinaus genau diese Aufgabe in der Lesung Alia mit gegeben – leider bisher ohne Rückmeldung. Daher liebe Alia kommt der „Deal“ leider nicht zustande, ich hatte nämlich angeboten, dass ich vier Stunden lang eine ‚Vorlesung‘ in ihrer neu gegründeten Uni über eines der hier auf dem Blog stehenden Themen halte.

Ich hatte wie gesagt, bereits einzelne Fragmente zu der Frage, wieso Honig das bessere Geld ist, in dem Artikel hinterlassen. Wenn Sie die Rede von Jens Weidmann in seiner Funktion als Präsident der Deutschen Bundesbank lesen, erkennen Sie, dass Geld über seine Funktion definiert wird. Es ist daher nicht möglich zu sagen, was Geld ist, sondern nur welche Eigenschaften Geld auszeichnet. Die da wären:

  • Tauschmittel,
  • Zahlungsmittel und
  • Wertaufbewahrungsmittel

Alle Stoffe, die diese drei Eigenschaften aufweisen, sind also als Geld grundsätzlich geeignet. Und nun kommen wir zum Honig.

Honig kann ich tauschen, ebenso kann er als Zahlungsmittel dienen und darüber hinaus als Wertaufbewahrungsmittel – manch einer sagt, dass (ehrlicher) Honig 1.000 Jahre unbeschadet übersteht – welches Geld in der Geschichte der Menschen kann das von sich schon behaupten?

Das macht Honig zumindest dem momentan verwendeten Geld eben würdig, wenn es nicht noch ein paar zusätzliche Eigenschaften hätte. Eine ist z.B. das man Honig essen kann und dieser sogar noch schmeckt – versuchen sie das mal mit den bedruckten Baumwollscheinen, dann verstehen Sie sofort den Unterschied. Ebenfalls hat Honig heilende Wirkung – das kommt im Wesentlichen durch seine antiseptische Wirkung. Weitere Eigenschaften überlasse ich ihnen zu suchen und finden, gerne mit der Fundstelle als Kommentar.

Ich möchte diesen Artikel gerne mit einer Geschichte enden lassen. Ich bin heute früh gleich auf den Wochenmarkt bei uns auf dem Gutenbergplatz gegangen. Hier wusste ich, dass auch ein Imker jeden Samstag hier seinen eigenen (= ehrlichen) Honig verkauft. Angetroffen habe ich Katharina, wie wohl im ersten Augenblick etwas verdutzt war, als ich ihr meinen Wunsch äußerte, welchen? Das können Sie Katharina am besten selbst fragen!

Hier ein Bild von dem Stand als es noch ruhig auf dem Gutenbergplatz war:

HonigStand

Wenn sie also aus dem Raum Karlsruhe ehrlichen Honig wollen, dann kennen sie nun meine Empfehlung.

Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist.
Besser aber, wenn es aus Honig ist!
(Roland Forberger, 16.11.13)

Über Ro!and (409 Artikel)
Auf den Punkt zu bringen, wer man ist, fällt weitaus schwerer, als andere in eine Schublade zu stecken ;-) Im Kern bin ich freiheitsliebend, freigeistig und gerne auch mal (benimm-)regelverstoßend. Ansonsten ganz "normal".
Kontakt: Webseite

2 Trackbacks & Pingbacks

  1. Ein Zins, sie zu knechten… | Schnappfischkapitalismus
  2. Bitcoin aus der Ferne betrachtet | Schnappfischkapitalismus

Kommentare sind deaktiviert.