Verschwendung
Ich möchte etwas Thematisieren, was vielleicht etwas länger braucht, um sich zu „entwickeln“. Ich möchte aber hier den ersten Impuls liefern und eine manipulative Sichtweise klarstellen, die uns mächtige Schnappfische gerne ein impfen würden. Ob wir uns von ihnen Impfen lassen, ist unsere (also auch Ihre) Entscheidung!
Es geht um das große Thema Verschwendung und warum wir uns schlecht dabei Fühlen sollen – oder etwa nicht? Ich hatte das Glück letztes Jahr beim AKWM einen mir sehr sehr wichtigen Menschen kennen zu lernen, da uns mehr verbindet, als wir beide auf den ersten Blick vermuten würden. Es geht um Michael Braungart:
http://www.youtube.com/watch?v=ZurbouljcMo
Aktuell hat das Video 540 Aufrufe – es wäre schön, wenn der ‚Counter‘ schnell wachsen würde, denn das, was Michael Braungart hier erzählt, ist wichtig!
Ich möchte hier einfach etwas persönliches mit hereinbringen, um es deutlich zu machen (mache ich ja sonst nie 😉 ). Michael Braungart hat seinen Namen für mein Buch gegeben – das Vorwort „trägt“ mein Buch. Als „Ausgleich“ wollte ich im Buch etwas Werbung für ihn machen. Ich wollte mit einem QR-Code auf „seine“ Wikipediaseite verweisen und habe ihm diesen Entwurf geschickt. Hier seine kurze, aber klare Antwort:
[…] Aber bitte verzichten Sie ganz auf die Verlinkung, da ich so eine Selbstpromotion nicht mag. […]
Das muss man erst mal „verdauen“. Da ist Michael Braungart mit Themen unterwegs, die uns alle fundamental betreffen. Er bietet mit Cradle2Cradle auch ein Lösungskonzept an, hofft aber auf Einsicht der Menschen, diese auch an zu nehmen (daraus habe ich gelernt – sein Namen finden Sie nicht auf meinem Buchumschlag, dazu müssen sie schon ins Buch schauen…). Ich möchte daher nur die Informationen teilen und nicht mehr:
So jetzt zum Thema Verschwendung. Michael Braungart bringt es ja schon auf den Punkt, so dass ich es jetzt nur noch einmal klarstellen möchte:
Es wird uns eingeredet, wir hätten eine Schuld wenn wir konsumieren! Das ist aber nicht richtig, wenn wir die Kreisläufe der Natur begreifen und sinnstiftend konsumieren! Damit dürfte auch klar sein, dass die Müllverbrennung damit nicht gemeint ist oder?!
Ein Beispiel und dann belasse ich es dabei. Uns wir weiß gemacht, dass wir Energie verschwenden. Dabei können wir das gar nicht!
Energie kann nicht verloren gehen. Sie wandelt sich nur in eine andere Form. Fragen sie mal einen Physiker (oder Frau Merkel, die ist ja Physikerin – oder?). Wenn Sie eine herkömmliche Glühbirne anschalten, wird ein Teil des Stroms in Licht, der andere in Wärme umgewandelt. Verloren geht von er Energiemenge aber nichts! Das ist bei jeder Energieform, ob Erdöl, Nahrung, Sauerstoff etc. so. Den Sauerstoff den wir umwandeln brauchen die Pflanzen wieder zum „atmen“. Es geht nun darum, dass wir die Energie so nutzen, dass diese auch wieder in den natürlichen Kreislauf zurück geführt wird und damit (ewig) zirkulieren kann – auch für ganz andere, zukünftige Generationen, deren Herausforderungen wir heute noch gar nicht abschätzen können.
Bin schon auf die Kommentare gespannt 🙂
Folgendes Shaw-Zitat möchte ich Ihnen heute mitgeben:
Gedanken springen wie Flöhe von einem zum anderen, aber sie beißen nicht jeden.
P.S.: Wussten Sie eigentlich, dass wir ein richtiges Problem haben? Nein, dann schauen sie mal hier rein: