News Ticker

Der Hang zum Handeln

Gegenstaende_details2Ich lese gerade das Buch Bewusstsein als Schemainterpretation eines von mir sehr geschätzten Philosophen, Hans Lenk. Wir kennen uns seit den 90ern, als ich im Studium generale ein philosophisches Kol­lo­qui­um besuchte. Seitdem begegneten sich unsere Wege immer wieder.

Besagtes Buch gibt einen breiten und interdisziplinären Überblick über den Erkenntnisprozess unseres Bewusstseins. Auf einen winzigen Aspekt möchte ich in diesem Beitrag eingehen und diesen Aspekt etwas weiter tragen.

Auf Seite 14 steht dort geschrieben:

„Erkennen ist grundsätzlich abhängig vom Denken und Handeln – so haben das ja Freud und George Herbert Mead schon erkannt. Erkennen ist so etwas wie ein virtuell repräsentierendes Handeln auf Probe, ein ‚Probehandeln‚. Das hat die Hirnforschung heutzutage empirisch gestützt, natürlich viel spezifischer, als die psychologisch-philosophische Spekulation es vermochte.“

Lassen wir für den weiteren Schritt alles Handeln außen vor, welche von unserem Unterbewusstsein dirigiert wird und bleiben bei den Aktivitäten, welche zwingend das Erkennen vor dem Handeln als Grundlage haben. Wenn wir nun postulieren, dass vor dem eigentlichen Handeln das Probehandeln und damit das Erkennen, vorgeschaltet sein muss, dann können wir über diese Kausalkette nur dann zum Handeln kommen, wenn wir zuvor den Erkenntnisprozess durchlaufen.

Ist es uns nicht möglich zu Erkennen – und dafür mag es viele Gründe geben wie z.B. kognitive Dissonanz, Desinformation usw. -, so kommen wir nicht zum Handeln. Unser Hang zum Handeln wird dann zum Hang-over (also zum Kater, zum Unwohlsein und zur Beeinträchtigung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit).

Sollte sich der von Freud bereits erkannte Mechanismus in der von mir dargestellten Wirkungsweise bewahrheiten, dann verwundet es mich nicht, wie wir die aktuellen gesellschaftlichen Zustände so kommentarlos hinnehmen.

Wollen wir nicht dem Hang-over verfallen, so müssen wir die Entscheidungsfindung, die wir derzeit über eine parlamentarische Demokratie umsetzen, in weiten Teilen neu denken! Die Zeit dafür ist allemal Reif, es stellt sich nur noch die Frage, ob der Mensch (als Kollektiv) auch reif dafür ist. Diese Frage kann jedoch nur durch aktives Handeln beantwortet werden und dazu ist das Bewusstsein ein entscheidendes Faktum, wenn meine Annahmen richtig sind.

Es wäre daher nur recht und billig, wenn wir statt der wiederkehrenden ‚Wahlmöglichkeit‘ – neben einer Partei oder dem Nicht-Wählen – noch eine Dritte hätten. Diese dritte Wahlmöglichkeit könnte dem Ausdruck verleihen, was viele Menschen umtreibt. Nämlich, dass sie mit der Gesamtsituation unzufrieden sind. Erst mit diesem Probehandeln könnten wir uns gemeinsam an einen Tisch setzten und ein Gesellschaftssystem entwerfen, dass wieder den Menschen dient und nicht ein paar wenigen. Dazu brauchen wir aber eine Politik des offenen Visiers und nicht die der verschlossenen Tür, so wie derzeit im Transatlantischen Freihandelsabkommens praktiziert.

Amen!
(Häufig in der Bibel anzutreffende Akklamationsformel)

Über Ro!and (409 Artikel)
Auf den Punkt zu bringen, wer man ist, fällt weitaus schwerer, als andere in eine Schublade zu stecken ;-) Im Kern bin ich freiheitsliebend, freigeistig und gerne auch mal (benimm-)regelverstoßend. Ansonsten ganz "normal".
Kontakt: Webseite

24 Kommentare zu Der Hang zum Handeln

  1. „Dazu brauchen wir aber eine Politik des offenen Visiers und nicht die der verschlossenen Tür, so wie derzeit im Transatlantischen Freihandelsabkommens praktiziert.“

    Wer galubt den das Politiker das Visier öffnen ?

    Handeln? Okay dann handele ich mal.

    Hiermit erkläre ich U.Meurer als Staatsbürger und teil des Souveräns der BRD,mich damit einverstanden das Gebiet von Deutschland von dem xx.xx.xxxx an zum Kgr.Dänemark gehört.Einer späteren wunsch des Kgr.Dänemarks zur separation des Gebietes Deutschlands erteile ich meine Zustimmung.

    gez. U.Meurer Staatsbürger und teil des Soveräns der BRD.
    Antworten

    Die BRD Regierung wurde so eben von mir abgesetzt.Sie ist mit diesem Schreiben nicht mehr für Deutschland zuständig egal ob die Regierung Dänmarks diesem Vorschlag zustimmt oder nicht, da aus diesem Schreiben eindeutig hervorgeht das das Deutsche Volk die jetzige BRD-Regierung nicht als ihren Vertreter mehr ansieht.

    So ist es fakt,wenn es zu Millionen Schreiben dieser Art kommt und wir sind dann im Fall Ukraine nicht die Buhmänner.

    Bessere Vorschläge ausdrücklich erwünscht !!!!! ”

    Es kann natürlich auch die Schweiz sein.Was eben der Eigentums losen Allgemeinheit zu gute kommt.

    Wenn ich nichts habe, kein Land und sonst was,dann können wir uns auch den Herrscher aussuchen,weil es ja dann keine Rolle spielt von wem wir regiert werden.

    Wer handelt mit ?

    • Leider ist das Handeln auf völkerrechtlichem Niveau nicht so einfach, wie so schön pointiert von Ihnen dargestellt. Wir sollten uns auch davor hüten, als Souverän einen Sprint hin zu legen, wenn wir noch nicht einmal das (eigenständige) Laufen gelernt haben.

      Die von Ihnen erwünschte Vorschläge – ob sie nun besser oder schlechter sind, überlasse ich der Einschätzung jedem selbst – habe ich bereits mit der dritten Wahlmöglichkeit skizziert.

    • Wenn ich nichts habe, kein Land und sonst was,dann können wir uns auch den Herrscher aussuchen,weil es ja dann keine Rolle spielt von wem wir regiert werden.

      Dieser Schluss lässt sich leider empirisch nicht belegen. Gerne können Sie einen mittel- und besitzlosen Menschen in Afrika fragen, wie einfach es ist, nach Deutschland ein zu reisen – wenn seine Wahl darauf fällt.

      Es ist leider ein Trugschluss, dass in einer materialistischen Welt die Mittel- und Eigentumslosigkeit (bzw. Besitzlosigkeit) automatisch zu einer umfassenden Freiheit führt. Sie können damit nur eine lokale Freiheit erlangen, die jedoch bei vielen an Außengrenzen stößt.

      • Es geht mir nicht um den Besitz oder das Eigentum.Eigentum von Land verpflichtet und da es verpflichtet, ist man nicht Frei aber der Punkt für mich Persönlich ist der, das Politiker die im Grund gar nicht gewählt sind, über mich bestimmen und das ist die Unfreiheit also versklavung.Auch wenn Medien meinen der Bürger hätte gewählt, so muss ich darauf hinweisen das dass eine Optisch/Akustische Täuschung ist.

        Wo ist eigentlich die dritte Wahlmöglichkeit ?

        • Eigentum von Land verpflichtet

          Hierzu muss man beim Bodenrecht differenzieren zwischen dem Dominium und dem Patrimonium. Leider herrscht derzeit das – aus dem Römischen Recht entstandene – Dominium vor, dass dieses Verpflichtung nicht kennt.

          Auch wenn Medien meinen der Bürger hätte gewählt, so muss ich darauf hinweisen das dass eine Optisch/Akustische Täuschung ist.

          Eine Täuschung ist es gewiss, aber eine sehr gut inzinierte. Kennen Sie den Begriff des Tittytainments?

          Wo ist eigentlich die dritte Wahlmöglichkeit ?

          Die gibt es derzeit nicht. Das Volk ist damit nicht in der Lage, seinen Unmut über Wahlen zu äußern.

    • Derzeit treiben uns die Politiker auf eine Krieg zu und wir werden dann zum Handeln gezwungen aber nicht zu unserem gewünschten Handeln.Ob wir laufen können, stellt sich hinther heraus aber Machtverssene Konzern Menschen werden uns schon beim ersten Schritt stolpern lassen.

      • Derzeit sieht es leider genau so aus, wie Sie es beschreiben.
        Aber auch die Menschen, die hinter diesem „Plan“ stehen, werden irgendwann zu Betroffenen werden, da alles von allem abhängt und nichts so isoliert ist, wie es erscheinen mag.

        • Ich hoffe um der Menschheit willen das sie recht behalten und die Vernunft endlich mal Einzug hält.

          • Diese Sicherheit entnehme ich den Naturgesetzen und den Wirkungskreisläufen. Dabei ist es der Natur egal, ob wir Menschen uns selbst finden oder zerstören. Daher möchte ich die Hoffnung auf die Menschheit hier etwas abmildern, auch wenn ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben habe.

  2. Hinweis: Die meisten Menschen in unserem Land BRD besitzen nicht ein bisschen Land.

    Die schönen Häuser hier in unserem Land, alles eine optische Täuschung.

    • Durch Erhebung von Daten wurde das fesgestellt.

      • Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Wie können optische Täuschungen durch die Erhebung von Daten festgestellt werden?!

        • Pardon!

          Wenn ich nichts habe, kein Land und sonst was,dann können wir uns auch den Herrscher aussuchen,weil es ja dann keine Rolle spielt von wem wir regiert werden.

          „Dieser Schluss lässt sich leider empirisch nicht belegen.“

          Durch Erhebung von Daten wurde das fesgestellt.Glaube ich irgendwo gelesen zu haben.

          • Okay, verstehe. Empirisch, also durch die Erhebung von Daten, kann ich nur das feststellen, dass ich Messen – sprich beobachten – kann. Ich kenne keine Zahlen, die dies belegen können.

            Auf abstrakter Ebene, ist das was Sie ausdrücken aber korrekt. Da ich als „Besitzloser“ auch keinem Verpflichtet bin – die Schuldfrage also keinen Boden hat. Dann ist es in der Tat so, dass ich mich frei entscheiden kann. Nur diese Freiheit stößt dann an seine Grenzen, wenn wir wieder ins materielle eintauchen – und das tun wir dann doch oft bei einem Einkauf.

            Wenn Sie sich an die Quelle, die diese Schlussfolgerung anhand von Daten belegt, erinnern, würde ich mich freuen, wenn sie besagte Quelle hier als Kommentar angeben. Danke!

  3. Tittytainments? Das hat aber einen kleinen Denkfehler.Das geht aber nur bei Menschen die von klein auf nichts anderes kennen.Und was, wenn das System zusammenbricht und die so abgelenken vom Leben nicht leben können weil sie nichts können?

    Nur Unterhaltung von Klein auf ?

    Also wäre ich persönlich ein Mensch der stehts nach Unabhängigkeit sucht, nicht Gesellschaftskonform?

    “Erkennen ist grundsätzlich abhängig vom Denken und Handeln“

    Du meine Güte, ich will doch mich selbst Unabhängig überzeugen ob es den Planeten Saturn gibt oder was auch sonst immer.Reine Neugier.Hab mir doch ein Teleskop vor Jahren gekauft.Was die Schule oder das Fersehen mir erzählt, muss ich ja nicht unbedingt glauben.

    • Tittytainments? Das hat aber einen kleinen Denkfehler

      Der Denkfehler ist sogar riesig, aber das zählt derzeit nicht.

      Zur Bildung habe ich bereits klar Stellung genommen, nicht zuletzt hier: http://www.geolitico.de/2013/12/03/wir-brauchen-ein-bildungsideal/

      Also wäre ich persönlich ein Mensch der stehts nach Unabhängigkeit sucht, nicht Gesellschaftskonform?

      In den Zeiten des Umbruchs in der Tat, da Sie mit dieser Haltung dem Ziel schaden. Nichts desto trotz lohnt sich die Unabhängigkeit und Kritik zu bewahren!

      Das ein Leben ohne Fernseher geht, habe ich in einigen anderen Artikeln dargestellt und meine Kinder haben noch keine Entzugserscheinungen!

    • Aus dieser Statistik kann man nur schließen, dass Deutsche gerne für die eigenen vier Wände sparen und auch knapp die Hälfte diese Ziel erreichen.

    • Dieser reißerische Artikel dient nur dazu, dass man die kostenpflichtigen Dienste des Kopp-Verlags nutzt.
      Alleine die Aussage „Millionen von Amerikanern nehmen deprimiert und zögerlich Abschied von dem Traum…“ ist ein Gemeinplatz, der höchstwahrscheinlich auf die Arbeitslosenquote in USA zurück geführt wird. Das sind aber mit nichten die Menschen, die der US-Idee den Rücken kehren, sondern nur noch härter daran arbeiten, den US-Traum Wirklichkeit werden zu lassen, der noch nie Wirklichkeit war.

  4. Muss leider mich für heute verabschieden bin noch zum Kaffee eingeladen, hab aber die Seite als Lesezeichen

    also bis bald.

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. Schutz durch Realitätsverzerrung | Schnappfischkapitalismus

Kommentare sind deaktiviert.