News Ticker

Der Wandel unserer Zeit

Schnappfisch-1755Unsere Zivilisation marschiert rastlos mit großen Schritten in eine neue Zukunft. In eine Zukunft in der Wissen jederzeit verfügbar ist. Auch in Krisenzeiten werden wir mittels Live-Ticker über die Geschehnisse in der Ukraine bestens informiert – stets wissend, dass dies nur eine Seite der Medaille ist, bedienen wir uns auch anderer Quellen. Je mehr Wissen wir zusammen tragen, je mehr Details wir kennen und für uns gewichten, desto schwieriger wird es, ein Gesamtbild zu erhalten. Wir können noch so viele Informationen in den richtigen Kontext stellen und damit zu Wissen machen, es bringt uns keinen Zuwachs an Weisheit.

Schlimmer noch, alles Wissen überlagert unser Streben nach Weisheit!

Wenn unser (Lebens-)Ziel das Erlangen von Weisheit ist, dann müssen wir unsere Strategie ändern. Verlockend wäre es allemal, da uns Weisheit ermöglicht, Krisen zu bewältigen. Im Gegensatz zu Wissen ist Weisheit unvergänglich.

Um das Erlangen von Weisheit im Blick zu behalten, benötigen wir eine Basis. Diese Basis ist unsere Kultur, so wie für andere Völker ihre Kultur die Basis für deren Weisheit darstellt – Gemeinsamkeiten nicht ausgeschlossen. Kultur weicht jedoch der Technik. Je mehr Technik in unser Leben Einzug erhält, desto mehr verlieren wir unsere kulturellen Wurzeln und damit den Blick für die Weisheit.

Es geht jetzt nicht darum, alle technischen Errungenschaften zu verbannen. Es geht darum, stets im Blick zu haben, ob Technik an dieser oder jenen Stelle uns nutzt oder uns gar etwas wesentliches nimmt. Etwas was uns Menschen kulturell verbindet.

Aus diesem Blickwinkel ist es vielleicht hilfreich, statt dem Bagger viele gemeinsame Schaufeln und statt dem Mobiltelefon das Cafe um die Ecke zu wählen. Ein weiterer Blickwechsel eröffnet die DankeKultur, einfach ausprobieren und die Wirkung genießen!

Um es Abschließend auf einen Satz zu reduzieren:

Das Wissen überlagert die Weisheit und die Kultur weicht der Technik.

Über Ro!and (409 Artikel)
Auf den Punkt zu bringen, wer man ist, fällt weitaus schwerer, als andere in eine Schublade zu stecken ;-) Im Kern bin ich freiheitsliebend, freigeistig und gerne auch mal (benimm-)regelverstoßend. Ansonsten ganz "normal".
Kontakt: Webseite

2 Kommentare zu Der Wandel unserer Zeit

  1. bestens informiert mit live stream ticker ? ais einem luxushotel in kiew mit medienhuren , ich glaub ich les nicht richtig.. und wer unterscheidet zwischen meinung und information ? das niveau der medien ist grottenschlecht ,,

    • Danke für den Einwand. Vielleicht hätte ich Absatz besonders kenntlich machen sollen, dass er eine Falle birgt. Zu viele Menschen glauben aber genau dieser besagten Medien, mit einem offenen Ausgang.
      Vielleicht eröffnet uns aber genau diese Krise eine neue Sicht auf die Welt und die Medien?!

Kommentare sind deaktiviert.