Wie Geld die Welt in Atem hält
Das Geld in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert genießt, ist kein Geheimnis. Welche zentrale Rolle Geld spielt, ist oft erst dann klar, wenn es an selbigem fehlt. Wie aber kommt es zu dieser zentralen Stellung von Geld? Das folgende Video bringt in den knapp 50 Minuten interessante Einblicke in die Geschichte des Geldes. Wer deutlich mehr Zeit investieren möchte, dem sei das Buch von Stephan Zarlenga „Der Mythos vom Geld“ ans Herz gelegt.
Nun aber Bühne frei für 50 einsichtige Minuten in das Gut, was die Welt bewegt…