News Ticker

Moderne Zeiten – Alexa, bring mich auf Touren!

Der technische Fortschritt ist nicht mehr aufzuhalten. Fasste er zuerst in der Industrie Fuß und sorgte für fließende körperliche Arbeit (Vorsicht: nicht mit dem „geistigen“ flow verwechseln, dort fließt es am besten bei Abwesenheit von Technik), so erobert der Fortschritt 3.0 nun auch die Haushalte. Amazon ist hier einmal mehr Vorreiter. Wo der Tante Emma-Laden (sofern es ihn um die Ecke überhaupt noch gibt) die Kundschaft nötigt, persönlich vorbeizukommen, sorgt Amazon Echo längst für das nötige KonsumEnten-Feeling von Zuhause aus.

Durch immer ausgefeiltere Algorithmen und technische Gimmicks wird Shoppen so zur natürlichsten Nebensache der Welt. Sieben, dauerhaft horchende Mikrofone, sorgen im Echo für das entsprechende Konsumenten-Echo: persönliche Ansprache genügt. Auf das Schlüsselwort „Alexa“, „Echo“ oder noch geläufiger „Amazon“ ist die Konsum-Willenserklärung bereits erfüllt und Amazons Echo geht im hauseigenen Shop shoppen…

Alexa, bring mich auf Touren!

Komplikationen gibt es eigentlich nur, wenn beispielsweise eine weitere natürliche Nebensache mit ins Spiel kommt. Nach einem nicht näher öffentlich bekannten Vorfall hieß die Hauptdarstellerin in einem „bekleidungslosen Sportfilm“ Alexa. Zufälligerweise hat der ebenfalls unbekleidete männliche Nebendarsteller die persönliche Anrede gewählt und damit eine Massenbestellung ausgelöst. Alleine der Satz: „Alexa, bring mich auf Touren!“ sorgte bei dem Physiker Thomas K. für Verwirrung. Kurze Zeit nach seinem entspannten Konsum besagten Filmstreifens, ging von seinem Account bei Amazon eine Bestellung ein. Wegen der umfangreichen Lieferung des von Amazon Echos bestellten Teilchenbeschleunigers, fragte die beauftragte Spedition nach, wann er denn zuhause wäre, damit die insgesamt 12 LKW’s umfassende Lieferung bei ihm an der Bordsteinkante abgeladen werden könne. So konnte schlimmeres verhindert werden.

Weniger Glück hatte da die politisch grün-aktive – und erst seit kurzem lesbische – Clara B. Die von Amazon gelieferten „Hygiene-Artikel“ brachten die noch junge Liebe derart ins Zerwürfnis, so dass Clara B. nun wieder solo ist. Sie spielt nun ernsthaft mit dem Gedanken ins Kloster zu gehen und hat sich vorsorglich bereits anwaltliche Hilfe geholt, damit Amazon für die nun anstehenden Umzugskosten aufkommen möge.

Amazon sorgt für Sicherheit in der selbsterzeugten Unsicherheit

Auch ein dritter Fall sorgt für Furore. Clemens K. kann es kaum fassen. Nachdem massenhaft Pakete für ihn eingetrudelt sind, dachte er bei den Einzelteilen erst an einen Fischertechnik-Baukasten. Entzückt musste er nach dem Zusammenbau dann feststellen, dass er nun stolzer Besitzer einer Maschinenpistole – die er liebevoll Uzzi nennt – ist. Die, wie sein Anwalt sagt, in Euphorie ausgerufene Phrase „Ihr werdet mein Echo noch lange in Erinnerung halten, ich mach euch alle platt…“ sorgte dann dafür, dass drei Wochen später offizielle Staatsvertreter mit Blaulicht bei ihm zu Besuch kamen. Seine geliebte Uzzi hat seit dem ein neues Zuhause und auch er erfreut sich nun regelmäßiger Mahlzeiten.

Amazon versprach nach dem Vorfall enger mit den Behörden zusammenzuarbeiten, damit die Laufzeiten in ähnlicher Geschwindigkeit ablaufen können, wie die Paketzustellungen. Noch jedoch, ist die Polizeibehörde kein Amazon Prime-Kunde, was die drei Wochen Verzug rechtfertigt.

Bei einem anders gelagerten Fall sorgte ein Nachrichtensprecher für eine Serie von Bestellungen. Diesmal waren es Puppenhaus-Bestellungen wie hier nachzulesen ist.

Wie gut, dass wir Alexa haben. Ob uns nun die Echte Alexa auf Touren bringt, oder eben die von Amazon zum besser Shoppen reizt… völlig egal. Amazon, wir lieben dich!

Erst wenn der letzte Kontaktesammler den allerletzten Kontaktesammler kontaktiert hat, werdet ihr verstehen, dass man Links nicht essen kann.

Über Ro!and (410 Artikel)
Auf den Punkt zu bringen, wer man ist, fällt weitaus schwerer, als andere in eine Schublade zu stecken ;-) Im Kern bin ich freiheitsliebend, freigeistig und gerne auch mal (benimm-)regelverstoßend. Ansonsten ganz "normal".
Kontakt: Webseite

1 Kommentar zu Moderne Zeiten – Alexa, bring mich auf Touren!

  1. Das funktioniert doch nur, wenn nicht zensiert wird …

    Total Zensur auf Social Networks , Blogs und Foren
    https://aufgewachter.wordpress.com/2015/09/05/total-zensur-auf-social-networks-blogs-und-foren/

Kommentare sind deaktiviert.