Udo und Bernd sind Zwillingsbrüder. 30 Jahre lang sind sie gemeinsam aufgewachsen, haben zusammen die Schule absolviert, nach dem Abi erst mal einen ordentlichen Beruf ❖ weiterlesen ►
Das war’s dann wohl! Wenn man es recht bedenkt, kommt es nicht so überraschend, wie ich mir es gerne eingestehen würde. Nimmt man alle kleinen Hinweise, die sich ❖ weiterlesen ►
Goldene Links: Die Zeiten der wilden, ja geradezu anarchistischen Verlinkungen neigen sich endgültig dem Ende zu, die darbende Abmahnindustrie bekommt massiven Aufwind. ❖ weiterlesen ►
Ich sehe den Bäumen die Stürme an, die aus laugewordenen Tagen an meine ängstlichen Fenster schlagen, und höre die Fernen Dinge sagen, die ich nicht ohne Freund ertragen, ❖ weiterlesen ►
Abend-Stille-Klecks-Bild Ich saß unter einem alten Zwetschen-Baum und malte etwas von meinem Lebens-Traum Block auf den Knieen und Pinsel in der Hand Gedanken-verloren wurde ❖ weiterlesen ►
Mythen der Spiritualität: Was, wenn viele populäre spirituelle Konzepte uns gar nicht dienen? Teal Swan über spirituelle Konzepte und die Spiritualität der Zukunft. ❖ weiterlesen ►
Der Himmel klärte sich nach viel Regen wieder auf. Für Joe war das Wetter ein Nebenschauplatz, der ihn nicht weiter interessierte. Morgen beginnt das jährliche Oktoberfest ❖ weiterlesen ►
In Zeiten des Umbruchs stellen sich viele die Frage nach dem, was der einzelne Mensch tun kann, um nicht tatenlos zusehen zu müssen, wie durch den Einfluss von Macht und ❖ weiterlesen ►
Gastbeitrag von muktananda13 Das Bewusstsein. Gesetze und Mechanik Alles ist Bewusstsein (Geist) – in Religionen Gott, Gottheit oder Spirit genannt. Das “Nichts” gibt ❖ weiterlesen ►
Ein Freund hat mir heute von einem kürzlichen Erlebnis erzählt, welches sehr anschaulich zeigt, wie sehr wir vom Gewohnheits-Effekt beeinflusst werden und unsere ❖ weiterlesen ►
Eine weltweite Epidemie verbreitet sich mit rasender Schnelligkeit! Die WHO befürchtet – selbst schon ganz aufgelöst und verwirrt – , dass Milliarden Individuen in den ❖ weiterlesen ►
Gastbeitrag von Delphilo. Am Donnerstag geht es los. Die Fußball-WM beginnt. Zwar bemerkte ich schon, dass das Interesse diesmal deutlich geringer ist, als noch vor vier ❖ weiterlesen ►