Gerade die Pariser Anschläge vom Freitag zeigen uns, wie schnell Ereignisse instrumentalisiert werden. Bevor wir überhaupt dazu kommen, Fragen zu stellen, wird gehandelt. ❖ weiterlesen ►
Die Anschläge am Freitag den 13. November 2015 in Paris werden Geschichte schreiben. Da ich weniger über das schreiben will, was bisher passiert ist, begebe ich mich ❖ weiterlesen ►
Prolog: Schafft man es, in Zeiten des Umbruchs etwas Abstand zu gewinnen, so werden die Mechanismen hinter den Alltäglichkeiten klarer. Dank Urlaub ohne Medienpropaganda, ❖ weiterlesen ►
Herr Kauder versucht gerade per Fraktionszwang die eigenen Reihen zu schließen. Wie aber können die Reihen in der Bevölkerung geschlossen werden? Ist nicht der Ablasshandel ein erprobtes Mittel, sich seiner Gefolgschaft sicher zu sein? Was, wenn wir statt dem Vorschlag von Hr. Kauder einen Gegenvorschlag unternehmen würden und so die längst verlorene Souveränität zurück holen... ❖ weiterlesen ►
Wir kennen aus den Geschichtsbüchern die rauen Zeiten der Leibeigenschaft, die der Sklaverei, bei denen Menschen nur eine Ware waren, wie jedes andere Gut auch. Mit dem ❖ weiterlesen ►
Das Fieberthermometer kennt dieser Tage kein Ende mehr. Immer weiter klettert die Hitze hinauf. Auch die Politik nimmt sich in nichts nach. Nachdem fast schon Abkühlung zum greifen nah war, ist jetzt Schluss mit lustig: alle warten gespannt auf den Start der Spiele, nun lasset die (Kriegs)Spiele beginnen... ❖ weiterlesen ►
Wenn der Wahnsinn Programm ist und uns als Normalität begegnet, dann ist die Gefahr ziemlich groß, nicht nur das Leben zu verpassen, sondern auch sich selbst darin zu verlieren. Wir stecken tief drin in dieser Maschinerie, spüren den anstehenden Zusammenbruch, aber auch die Kräfte, die den Wahnsinn aufrecht halten wollen. Wissen, dass wir alsbald einen Ausweg benötigen, finden aber nicht die Ruhe diesen Weg bewusst für uns zu erschließen. Hat wer Mut zur Veränderung? ❖ weiterlesen ►
Diese Seite benutzt Cookies damit Sie, lieber Leser und Leserin diese Seite erträglich nutzen können. Also gut!Was ist das?
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.