In Erkenntnis steckt das Erkennen. Aber wie erkennen wir etwas? Schauen wir uns z.B. eine Blume an. Was erkennen wir in ihr? Zuerst einmal das, was wir aus der Vergangenheit
❖ weiterlesen ►
30. November 2021 // 0 Kommentare
Momentan kann man an Annalena Baerbock sehr schön aufzeigen, wie sich eine zweifelhafte Moral ins Gegenteil verkehren kann. Als Bundeskanzleranwärterin ist sie geradezu
❖ weiterlesen ►
5. Juli 2021 // 0 Kommentare
Nicht wenige Veränderungen sind mit einem Wunsch der Moderne versehen, welche uns Menschen auf Irrwegen führt. Einer dieser Irrwege ist bei der Bildung seit längerem
❖ weiterlesen ►
27. Juni 2021 // 0 Kommentare
Momentan ist viel Druck im Kessel und das ist gut so! Denn der Druck kann genutzt werden – wie in der Dampfmaschine – um Energie zu erzeugen. Also machen wir uns
❖ weiterlesen ►
19. Mai 2021 // 0 Kommentare
Heute sind in Baden-Württemberg Landtagswahlen. Damit einher geht der Wunsch nach Veränderung, der Hoffnung, dass es in Zukunft besser wird mit dem Alltäglichen. Dass das
❖ weiterlesen ►
14. März 2021 // 0 Kommentare
Es gibt einen konkreten Anlass, ich möchte ihn aber zuerst einmal allgemein halten. Oftmals sind Kräfte am Wirken, die sich über längere Zeit ausgeweitet haben. Es
❖ weiterlesen ►
25. November 2020 // 0 Kommentare
Vor mir liegt ein Baum auf dem Boden. Stark genug, mich ohne Mühe zu tragen. Auch das Balancieren auf dem Baum fällt nicht schwer und ich springe unbeschwert auf der
❖ weiterlesen ►
9. November 2020 // 0 Kommentare