Vertrauen ist einer jener Begriffe, der für unser Wesen so elementar ist, dass es nicht lange dauert, dass man sich selbiges zunutze macht. So verwundert es nicht, dass auch
❖ weiterlesen ►
28. Januar 2017 // 3 Kommentare
Knapp zwei Jahre sind vergangen, seit dem ich mich mit Kyudo – der Kunst des japanischen Bogenschießens – befasse. Zwei Jahre intensiven Trainings und auch zwei Jahre
❖ weiterlesen ►
24. Januar 2017 // 2 Kommentare
Der technische Fortschritt ist nicht mehr aufzuhalten. Fasste er zuerst in der Industrie Fuß und sorgte für fließende körperliche Arbeit (Vorsicht: nicht mit dem
❖ weiterlesen ►
9. Januar 2017 // 1 Kommentar
fliegt raus! So formulierte es einst Joseph Beuys. Nun ist dieser Satz bereits 40 Jahre alt und immer noch scheint es schwer zu fallen, sich den Sinn vor Augen zu
❖ weiterlesen ►
8. Januar 2017 // 0 Kommentare
Es war einer dieser feuchten Wintertage. Viel zu warm für Schnee und erheblich zu kalt, um sich an der frischen Luft wohlzufühlen. Nur so konnte es dazu kommen, dass man
❖ weiterlesen ►
19. Dezember 2016 // 2 Kommentare
Goldene Links: Die Zeiten der wilden, ja geradezu anarchistischen Verlinkungen neigen sich endgültig dem Ende zu, die darbende Abmahnindustrie bekommt massiven Aufwind.
❖ weiterlesen ►
15. Dezember 2016 // 0 Kommentare
Leben ohne Tod? Der Tod, soviel steht fest, ist unausweichlich. Er tritt mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% ein. Beim Leben hingegen sieht es anders aus. Nicht jeder Samen
❖ weiterlesen ►
22. November 2016 // 2 Kommentare
Ein König war krank und ließ im Land verkünden, er wolle die Hälfte seines Reiches dem geben, der ihm Heilung bringe. Da versammelten sich die weisen Männer und
❖ weiterlesen ►
9. November 2016 // 2 Kommentare
Horrorclowns sind in den Medien gerade sehr präsent. Auch in den Schulen bleiben die Clowns nicht außen vor. Da der US-Klamauk „Halloween“ kurz vor der Tür
❖ weiterlesen ►
29. Oktober 2016 // 0 Kommentare
Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem alten Zenmeister. „Herr“, fragten sie „was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich
❖ weiterlesen ►
10. Oktober 2016 // 2 Kommentare
Es gibt nur zwei Motive etwas zu tun oder etwas nicht zu tun: aus Angst oder Liebe. Angst oder Liebe liefern das Motiv. Alles Tun oder Nicht-Tun lässt sich auf diese beiden
❖ weiterlesen ►
8. Oktober 2016 // 4 Kommentare
Wie schafft man sich die nötigen Freiräume, um sein Leben zu leben und nicht durch die anhaltenden Konsumzwänge zerrieben zu werden? Der Kulturanthropologen und Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl hat einige spannende Antworten, denn er lebt sein Leben im Einklang mit der Natur...
❖ weiterlesen ►
23. September 2016 // 12 Kommentare
Elke Gerhardt machte sich zum 30-jährigen Bestehen ihrer Naturheilpraxis ein besonderes Geschenk: sie organisierte einen Vortag mit Wolf-Dieter Storl zum Thema „Die
❖ weiterlesen ►
19. September 2016 // 3 Kommentare
Die Zeichen stehen auf Sturm! Welche Vorsichtsmaßnahmen werden getroffen, um die Schäden möglichst gering zu halten? Der anbahnende Sturm zeigt sich in vielen Facetten: je
❖ weiterlesen ►
27. Juli 2016 // 3 Kommentare