Auf dem Schnappfisch-Blog ist es ruhiger geworden, das ist vielen nicht entgangen. Der Grund ist nicht die Unlust am Schreiben, es sind viel mehr die Themen, die sich
❖ weiterlesen ►
11. April 2018 // 6 Kommentare
Am Anfang steht eine Geschichte, eine Geschichte mitten aus dem Leben. So hat es sich auch in dieser Geschichte zugetragen, dass das Unheil gerade noch abgewendet werden
❖ weiterlesen ►
18. März 2018 // 11 Kommentare
Seit dem Tod von Zbigniew Brzeziński vor knapp einem Jahr sind aus seiner Feder keine neuen Schachzüge im laufenden Schachspiel mehr zu erwarten. Seine Vision der einzigen
❖ weiterlesen ►
20. Februar 2018 // 0 Kommentare
Nach jedem erschütternden Ereignis, in dem ein Flüchtling seine Ex-Freundin umbringt, steht die Frage: „Wie konnte es nur dazu kommen?“ im Raum. Da unsere
❖ weiterlesen ►
19. Februar 2018 // 2 Kommentare
Wie unsere Gesellschaft systematisch gespalten wird, war schön öfters Thema hier im Blog – z.B. hier oder hier. Nun kommt mit dem gestrigen Frauenmarsch in Berlin ein
❖ weiterlesen ►
18. Februar 2018 // 3 Kommentare
In einer Gesellschaft, die viele Interessen vereint, ist es unabdingbar, eine stabile Mitte zu haben. Fehlt ihr diese, oder kommt ihr diese Abhanden, so ist der
❖ weiterlesen ►
3. Februar 2018 // 4 Kommentare
Wenn die Wunden noch offen sind und Schmerz gegenwärtig, öffnet sich auch ein Blick ins Innere – auch wenn der Schmerz den Blick trübt. Worte zu finden, wenn Sprache
❖ weiterlesen ►
11. November 2017 // 3 Kommentare