Jetzt habe ich schon ein paar Andeutungen gemacht, dass Honig das bessere Geld ist und darüber hinaus genau diese Aufgabe in der Lesung Alia mit gegeben – leider
❖ weiterlesen ►
16. November 2013 // 2 Kommentare
Ich habe es bereits angekündigt, dass ich noch etwas über eine alte Tradition schreiben möchte. Über die (vergessene ?) Tradition des Genschichtenerzählens. Es fällt
❖ weiterlesen ►
16. November 2013 // 6 Kommentare
Mein jüngster Sohn Benjamin ist drei Jahre jung und nimmt sich gerne die Freiheit, Nachts zu uns ins „Elternbett“ zu kommen. Heute kam er um 1 Uhr. In diesem
❖ weiterlesen ►
16. November 2013 // 2 Kommentare
An manchen Tagen überstürzen sich die Ereignisse so sehr, dass man kaum noch Zeit findet, über sie zu schreiben. Fällt einem dies auf, so ist plötzlich Zeit da –
❖ weiterlesen ►
15. November 2013 // 0 Kommentare
[…] Dich zu verjüngen, gibt’s auch ein natürlich Mittel; Allein es steht in einem andern Buch, Und ist ein wunderlich Kapitel. Ich will es wissen. Gut! Ein
❖ weiterlesen ►
15. November 2013 // 2 Kommentare
Liebe ist schon ein seltsames Wesen. Ich habe in meinem Buch „Über das Wesen unserer Zeit“ auch hierzu bereits einiges geschrieben. Kurz gefasst steht dort, dass
❖ weiterlesen ►
14. November 2013 // 3 Kommentare
Schule, so wie sie für den Großteil der Bevölkerung erlebt wird, folgt nur noch zu geringen Teilen dem Bildungsideal von Humboldt. Spätestens seit der Perfektionierung
❖ weiterlesen ►
13. November 2013 // 13 Kommentare