Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute;
seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
(George Bernard Shaw)
Schnappfischpartei, ist das eine Lösung?
Heute am 08.11.13 gehts grad rund zu in meinem Kopf und ich möchte einfach mal ein paar Punkte sammeln, was so eine Partei mit Schnappfischen, die über ihr WIE des Handelns reflektiert haben, so alles an Ideen haben, damit wir nicht mehr so oft „Zuschnappen“ – uns also überlegen, ob das sinnstiftend ist, wenn unser konditionierter Schnappinstinkt wieder zu schlägt.
Damit es keine Schnappsidee wird, brauch ich abermals Deine/Ihre Mithilfe. Ideen gerne als Kommentare, ich pflege diese dann in die Sammlung mit ein. Je konkreter desto besser!
Ich mach da später sicher weiter, oder Sie/Du?
Um diesem Beitrag etwas „Leben“ ein zu hauchen, möchte ich gerne ein paar – von Bertrand Russell am 16.12.1951 in der New York Times – eingebrachte Gedanken ergänzen:
Die 10 Gebote des Liberalismus
1. Fühle dich keiner Sache völlig gewiss.
2. Trachte nicht danach, Fakten zu verheimlichen,
denn eines Tages kommen die Fakten bestimmt ans Licht3. Versuche niemals, jemanden am selbständigen Denken zu hindern;
es könnte dir gelingen.4. Wenn dir jemand widerspricht, und sei es dein Ehegatte oder dein Kind, bemühe dich, ihm mit Argumenten zu begegnen und nicht mit der Autorität, denn ein Sieg der Autorität ist unrealistisch und illusionär.
5. Habe keinen Respekt vor der Autorität anderer,
denn es gibt in jedem Fall auch Autoritäten, die gegenteiliger Ansichten sind.6. Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich.
7. Fürchte dich nicht davor, exzentrische Meinungen zu vertreten;
jede heutige Meinung war einmal exzentrisch.8. Freue dich mehr über intelligenten Widerspruch als über passive Zustimmung;
denn wenn die Intelligenz so viel wert ist, wie sie dir wert sein sollte, dann liegt im Widerspruch eine tiefere Zustimmung.9. Halte dich an die Wahrheit auch dann, wenn sie nicht ins Konzept passt;
denn es passt noch viel weniger ins Konzept, wenn du versuchst, sie zu verbergen.10. Neide nicht denen das Glück, die in einem Narrenparadies leben;
denn nur ein Narr kann das für ein Glück halten.
© 2015 Schnappfischer